Die innovativen Dränagefilter von RBM werden weltweit mit Erfolg eingesetzt. Sie entsprechen dem neuesten Stand der Technik und erfüllen selbstverständlich die KOMO-Qualitätsanforderungen.
Dränagefilter aus Polypropylenfaser Vorteile der PP Filter:
Anwendungsgebiete:
|
Kokosfaser-Dränagefilter |
Filter Typen
Kokosfaser 700 Filter Der 090-Testwert dieses Filters beträgt 700 µm und hält 90% aller Schmutzpartikel zurück, die größer als 700 µm sind. Kokosfaserfilter sind nach langer Zeit abbaubar und wurden erfolgreich in Gegenden eingesetzt, in denen sich viel Eisenocker im Boden befindet. |
![]() |
PP 450 Filter Der 090-Testwert dieses Filters beträgt 450 µm und hält 90% aller Schmutzpartikel zurück, die größer als 450 µm sind. Er besteht aus einer Mischung synthetischer Fasern und kann für verschiedene Bodentypen und -umstände verwendet werden. Er wird nach dem KOMO®-Standard hergestellt. |
![]() |
PP 700 Filter Der 090-Testwert dieses Filters beträgt 700 µm und hält 90% aller Schmutzpartikel zurück, die größer als 700 µm sind. Der PP 700-Filter besteht aus einer anderen Mischung synthetischer Fasern als der PP 450-Filter und wird hauptsächlich für lehmige Sande, Sandböden und Torfböden verwendet. Er wird nach dem KOMO®-Standard hergestellt. |
![]() |
PP 1000 Filter Der 090-Testwert dieses Filters beträgt 1000 µm und hält 90% aller Schmutzpartikel zurück, die größer als 1000 µm sind. Der PP 1000-Filter besteht aus groben synthetischen Kunstfasern und ist ein nicht abbaubarer Filter, der hauptsächlich in Böden mit hohem Einenockergehalt eingesetzt wird. |
![]() |
Dünne Geotextilien Filter Dünne Geotextilfilter werden ebenfalls als Dränagefilter verwendet. Diese werden von einer Vielzahl an Herstellern in unterschiedlichen Versionen (Cerex, Typar, gestrickte Sockenhülle) hergestellt. |
![]() |